Hochzeit von zwei Freunden. Vor der kirchlichen Trauung verteile ich Kärtchen mit Namen von Paaren, die in der Bibel vorkommen. Die Gäste sollen ihre andere Hälfte finden und so miteinander ins Gespräch kommen, damit sich Familie und Freunde von Braut und Bräutigam näher kennenlernen können. Der türkische Nachbar des Bräutigams beschwert sich später bei mir über dieses Kennenlernspiel. Er hat große Schwierigkeiten sich mit dem Onkel der Braut zu verständigen. Ich bin amüsiert und erzähle die Geschichte einem Freund, mit dem ich nach der kirchlichen Trauung im Auto zur Hochzeitslokation fahre.
„Wo liegt das Problem?“ fragt der Freund. „Der Nachbar spricht doch astreines Deutsch.“
„Er schon“, erwidere ich. „Der Onkel der Braut spricht jedoch nur Bairisch.“
© Serap Yıldırım / 2021
Beitragsbild: Andrew Itaga on Unsplash
Die deutschen Dialekte haben es in sich, egal, ob platt oder bayrisch, egal, ob sächsisch oder schwäbisch. Ich bin froh, dass es auch hochdeutsch gibt 🤗
Dir ein gutes neues Jahr wünsche liebe Serap 🌟🌟🌟
Herzliche Grüße vom Lu
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Wohl wahr, lieber Lu. Dialekte und Mundarten sind eine Welt für sich. Interessant jedoch, dass als erstes wohl daran gedacht wird, dass der ausländische Nachbar die sprachliche Kommunikation erschweren könnte. 😉
Gutes Neues 2021!
Herzliche Grüße
Serap
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Da muss ich an Camus‘ Fremden denken …
Perfekt wird das menschliche Miteinander nie funktionieren…
Herzliche Neujahrsgrüße vom Lu
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wohl wahr …
Gefällt mirGefällt 1 Person
☀️🌻☀️
Gefällt mirGefällt 1 Person
jo mei 😂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich kann nur hochdeutsch antworten … 😆
Gefällt mirGefällt 1 Person
Da habe ich volles Verständnis, wenn man etwas überrascht reagiert! 😀
Gefällt mirGefällt mir
Es gibt so einige Überraschungen in der Situation. Schon komplex. 😆
Gefällt mirGefällt 1 Person
Babylon lässt grüßen 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Jupp! 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Es geht auch andersrum 🙂 Schöne Geschichte!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke Dir!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Großes Lächeln, Serap!
Eine tolle Idee, die ich im Kopf behalte. Die Tochter meines Partners will dieses Jahr heiraten, wenn es die Corona Bedingungen gestatten.
Deine Dienstag Beiträge gefallen mir schon jetzt 🙂
Liebe Grüße von Susanne
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, um das Eis zu brechen, ist es eine gute Gelegenheit. Geht natürlich auch mit allen anderen Paaren, die bekannt sind. 😉
Danke, dass die Fragmente bei Dir bereits Anklang gefunden haben. Das freut mich sehr.
Gefällt mirGefällt 1 Person