Mit den selbstauferlegten Zwängen nach viel Besitz verlieren wir oft den Blick für die kleinen Dinge des Lebens. Leben wir oder werden wir nur gelebt von unserem Besitz- und Geltungsstreben? Die Augenblicke, in denen wir innehalten, sind daher kostbar. In der ersten Hälfte unseres Lebens opfern wir die Gesundheit, um Geld zu erwerben; in der anderen opfern wir Geld, um die Gesundheit wiederzuerlangen. Und während dieser Zeit gehen Gesundheit und Leben von dannen.– Voltaire
(François-Marie Arouet)
– MyNewPerspective … seeing the world through different eyes –
Ein sehr schönes Zitat meine Liebe , das ich dir voll bestätigen kann mit 50+ 😄jedoch geht es in der 2.Hälfte auch um ankommen , Harmonie und liebe .❤️
Liebe Grüße Mona
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Danke Dir, meine liebe Mona. Wie erschreckend, dass sich seit dem 18. Jahrhundert anscheinend diesbezüglich nicht viel geändert hat. Ein gesunder Mensch zu sein, ist kostbares Gut.
Herzliche Grüße
Serap
Gefällt mirGefällt 4 Personen
Liebe Serap , es hat sich in menschlichen Wünschen nicht viel geändert , sie sind nur der Zeit angepasst , die Grundgedanken sind geblieben in allen Bereichen 😄😄😄 ( Siehe meinen letzt. Beitrag ❤️) auch das ist geblieben 😊
Liebe Grüße Mona
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Liebe Mona,
da ist etwas Wahres dran. 🙂 Wir Menschen sind unverbesserlich. *Lach*
Deinen Beitrag werde ich mir gleich durchlesen. Freue mich schon drauf.
Herzliche Grüße
Serap
Gefällt mirGefällt 1 Person
Liebe Serap,
das ist ein sehr wahrer Spruch. Ich bin einer, der nicht so gerne wegwirft, was „eigentlich“ noch brauchbar ist. Da bin ich von meinen Eltern und Großeltern geprägt, die die Armut in Kriegszeiten noch erlebt haben. Andererseits merke ich jetzt, dass zu viel an Angesammeltem auch sehr ausbremsen kann. Der nächste Umzug steht im nächsten Jahr an und ich vermute, dass ich ganz vieles aussortieren werde. Brauchbares möchte ich möglichst verkaufen oder verschenken, vieles kommt auf dem Müll …
Dank für Deinen Gedankenanstoß!
Dir alles Gute „zwischen den Jahren“ und einen guten Übergang ins neue Jahr!
Herzlichen Gruß, Michael
Gefällt mirGefällt 1 Person
Lieber Michael,
wie gut ich Dich verstehen kann. Auch ich bin so aufgewachsen und ganz ablegen konnte ich es bisher nicht. Auch bei mir waren es Umzüge, vor allem ins Ausland, wo ich mein Hab und Gut radikal reduzierte und es auch im Nachhinein rein gar nicht bereue. Ich wurde zum Minimalisten, bevor es ein großer Hype wurde und kann bestätigen, dass es ein sehr befreiendes Gefühl ist.
Wünsche Dir viel Freue beim Aussortieren. Es bringt tatsächlich Spaß, wenn man mal auf den Geschmack kommt!
Viele Grüße und einen guten Start ins neue Jahr
Serap
Gefällt mirGefällt mir
Wahr ist`s.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Gut, wenn man es sich von Zeit zu Zeit immer wieder ins Gedächtnis ruft.
Herzliche Grüße und einen guten Start ins neue Jahr
Serap
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke! Dir auch ein gesegnetes neues Jahr. Luise
Gefällt mirGefällt 1 Person
Oh, lieben Dank!
Gefällt mirGefällt mir
Si nos atenemos que descendemos del Homo Sapiens, llevamos su naturaleza. Una bloguera (Alona) en un estudio dice: „el Homo sapiens de hace 200 mil años no vivía en paz. El Homo sapiens siempre ha sido una bestia astuta, cruel, mentalmente sensible para todo tipo de patologías psíquicas, ambiciosa, curiosa, con el sentido del derecho para todo que puede ocupar.“ Y el pensamiento que ha elegido nos coloca que arrastramos ese signo por años. Solamente nos queda desprendernos de lo que nos hace doler el alma y buscar vivir la vida correctamente aunque cueste un mundo lograrlo. Solo así tendremos calidad de vida. Saludos.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Un enfoque muy interesante, con un verdadero núcleo. Esto también se demuestra por el hecho de que los „errores“ siempre comenzarán de nuevo. Sin embargo, creo que cada generación o década, evoluciona. Nuevos patrones de pensamiento, pensamientos y conceptos de ideas se están extendiendo. Es cuestionable que esto pueda suprimir los instintos básicos, pero es tranquilizador ver que el hombre siempre está evolucionando hacia un mundo más adaptado. Saludos
Gefällt mirGefällt 1 Person
Así es. Y esperamos encontrarnos con evoluciones más positivas.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Si pensamos positivamente, sucederá.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Okey.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Schon die alten Griechen wussten es, ich weiß nicht mehr ob es Platon war oder ein anderer, zu lange her… 🙈…. : Besitz besitzt!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Genau so scheint es zu sein. 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Leider wahre Worte und aktueller denn je. 😢
Gefällt mirGefällt 1 Person
Erschreckend, nicht wahr? Es ist wirklich traurig, aber es gibt auch Bewegungen, die dies aufbrechen. Das ist wirklich ein Schritt in die richtige Richtung.
Gefällt mirGefällt mir