Geschichte lieber von mir vorgelesen bekommen? Dann bitte Play-Button drücken.
Kindergeburtstag. Die älteste Tochter meiner Gasteltern wird stolze fünf Jahre alt. Seit Wochen wird diese Party organisiert, die Vorfreude ist mindestens genauso schön, wie der ersehnte Geburtstag.
Das Haus ist voll. Voller Kinder und voller Erwachsener. Überall wurde bunt geschmückt. Farbenfrohes Kindergeschirr, Getränke, Torte, Spiele, … die Party kann starten. Irgendwann, als alle Gäste eingetroffen sind, teilt sich die Menschenmasse endlich auf: Die Kinder gehen nach oben ins Spielzimmer und die Erwachsenen bleiben unten. Da ich zur zweiter Kategorie gehöre, bleibt mir nichts anderes übrig, als mich den Erwachsenen anzuschließen. Auch wenn es mir schwerfällt, den Konversationen zu folgen, da meine Gastfamilie immer wieder ganz unbewusst von der Landesprache weg in die Muttersprache wechselt, aber meinetwegen, alles auch gerne in der Sprache die ich verstehe wiederholt, hänge ich unten im Kreise der Erwachsenen, während oben die richtige Party abgeht.
Nach geraumer Zeit verabschiede ich mich von der Erwachsenen und will zurück in mein Zimmer in der oberen Etage. Mit jedem Schritt den ich Richtung ’nach oben‘ gehe, werden die quietschenden Laute und das Lachen der Kinder immer lauter. Nachdem ich die Treppen hinaufgegangen bin und mich jetzt rechts herum zu meinem Zimmer drehen müsste, denke ich, dass es nicht schaden kann, mal zu sehen, was die Kiddies so treiben.
Als ich die Türe zum Spielzimmer öffne, fühle ich mich versetzt in meine Kindergartenzeit. Herrlich! Hier spielt sich gerade das Leben ab und das im wahrsten Sinne des Wortes. Auch ich will mitspielen und schließe mich dem Geburtstagskind und ihrer Bande an. Auch hier verstehe ich wieder die meisten Konversationen nicht, weil die Kinder in ihrer Muttersprache sprechen. Aber mal ganz ehrlich, wen interessiert das schon beim Spielen? In diesem Raum finden gerade parallel allerhand Aktivitäten statt. Sprachkenntnisse sind dabei nebensächlich.
Nach einer kurzen Zeit merke ich, wie der Cousin meiner kleinen Gastschwester mit ihr in der Muttersprache etwas bespricht und immer wieder in meine Richtung dabei schaut. Als die Riesin im Zwergenland erwecke ich nicht den Anschein einer Aufpasserin. Ob er wohl fragt, was ich hier tue? Das Geburtstagskind antwortet ihm auf Englisch, so dass ich es verstehen kann, dass ich zwar eine Erwachsene sei, aber eigentlich auch genauso wie sie: Kind. „Sie ist eine von uns“, sagt sie. Es würde Spaß machen, mit mir zu spielen, deshalb dürfte ich auch bleiben. „Spiel mal mit ihr“, fordert sie ihn auf, „sie ist echt lustig“.
Mein inneres Kind freut sich wie Bolle. Hihi, ich darf tatsächlich unter all den Kiddies bleiben und mit ihnen spielen. Nicht als Erwachsene, sondern als das Kind, dass sie in mir sehen. Eine sehr lange Zeit verbringe ich als Riesenkind unter den Zwergen und feiere eine richtige Geburtstagsparty, bis irgendwann später die Torte unten angeschnitten werden soll.
Wenn ich auf diese und ähnliche Augenblicke in meinem Leben zurückblicke, bin ich dankbar für das Geschenk: Kind sein zu können, wenn die Seele es möchte. Freude erleben in seiner reinsten Form. Erwachsen zu sein, aber das Kind in sich zu tragen und es in den entscheidenden Momenten herausholen. Die Worte meiner fünfjährigen Gastschwester ein großes Kompliment meine Person betreffend. Hatte nicht Astrid Lindgren gesagt, dass alle Menschen von Anfang bis Ende ihre Kindheit mit sich tragen sollten? Das tat ich. Das tue ich. Im Herzen Kind zu bleiben, beflügelt meine Phantasie. Im Herzen Kind zu sein, inspiriert mich zu Neuem. Im Herzen Kind zu sein, bedeutet, als Erwachsene tatsächlich die Träume umsetzen zu können, die das kindliche Herz grenzenlos erträumt.
© Serap Yıldırım / 2018
Beitragsbild: Photo by Sofiya Levchenko on Unsplash
Musik/Sounds:
https://www.zapsplat.com/music/ambience-pre-school-children-and-adults-talking/
https://www.zapsplat.com/music/approx-3-children-shout-happy-birthday-american/
https://www.zapsplat.com/music/theme-park-childrens-rocking-boat-ride-kontiki-rock-n-tug-ride-internal-ambience-children-laugh-and-scream/
https://www.zapsplat.com/music/little-tike-cheeky-fun-childrens-music-with-honky-tonk-piano-rhythm-and-saxophone-melody/
https://www.zapsplat.com/music/1-and-3-year-old-children-playing-with-pots-and-pans-on-kitchen-floor-laughing-and-having-fun/
https://www.zapsplat.com/music/group-of-6-children-aged-3-to-8-years-old-shout-cheer-and-clap/
https://www.zapsplat.com/music/group-of-6-children-aged-3-to-8-years-old-shout-nah-nah-nahnah-nah/
https://www.zapsplat.com/music/group-of-6-children-aged-3-to-8-years-old-shout-uhh-ohh/
http://www.orangefreesounds.com/humoresque-dvorak/
Wie ich aus deinem Lebensbericht erfahre, hast du auch sehr früh sehr erwachsen sein müssen. Da ist es besonders wichtig, dass das Kind nicht zu kurz kommt. Großes Kompliment, wie du das hinbekommen hast. Gute Nacht!
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Vielen Dank, liebe Gerda. … Was das „im Herzen Kind bleiben“ betrifft, blicke ich – glücklicherweise – auf sehr gute Vorbilder in der Familie.
Liebe Grüße
Serap
Gefällt mirGefällt 1 Person
oh wie schön
Gefällt mirGefällt 1 Person
Daaaaanke 🙂 🙂 🙂
Gefällt mirGefällt mir
„Kind sein zu können, wenn die Seele es möchte.“
Ja, das ist wichtig.
Ich erinnere mich, eine klar über 80-Jährige kokettieren zu sehen, zu flirten mit den jungen Leuten um sich rum. Keine Frage, ob sich das schicke.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ach, wer definiert was sich schickt? 😉
Hast Du diesen Beitrag gesehen? https://www.br.de/mediathek/video/lebenslinien-11062018-wie-ich-107-wurde-av:5b18d9444c4c850018cb8670
Es hat mich total beeindruckt, vor allem, wie sie auf der Schaukel saß und schaukelte … und das in dem Alter! Einfach fantastisch.
Liebe Grüße
Serap
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Beindruckend. Ein Juwel, so fit sein zu können.
„Überbrücken“ tat sie es mit Liebe, die Unbillen ihres Lebens!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wirklich herzerfrischend, nicht wahr? War schwer beeindruckt von ihr.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich hab mir die Sendung eben angeschaut! Danke für den link. Was für ein wunderbarer Mensch ist denn das! So zugewandt und fröhlich und präsent, und das nach einem schweren Leben. Möge Anni noch lange leben und glücklich sein, bis der Tod sie sanft mit sich nimmt.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Sehr gern, liebe Gerda. Was für eine beeindruckende Frau, nicht wahr? Mutig, herzlich, mit der Zeit gehend. Einfach faszinierend. Möge sie weiterhin eine fröhliche Zeit in ihrem Leben haben – wie lange dies auch sein mag.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das ist für mich auch immer absolut wichtig gewesen, mein inneres Kind auszuleben. Die Kinder haben dies auch immer sehr schnell erkannt. Sie mögen mich und ich sie sowieso 🙂
liebe Grüße, Ulli
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Ach, wie schön, liebe Ulli. Im Herzen Kind bleiben zu können, ist so wertvoll. Für mich auch unerlässlich für die Kreativität. Kinder – groß oder klein 😉 – finden sich immer. Ihre Energie ist anlockend und ansteckend.
Viele liebe Grüße
Serap
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Mit großer Leichtigkeit ist es Dir gelungen – durch Stimme und Hintergrund – die spielerische, kindliche Freude zu vermitteln, die in Dir steckt. Achtung! Ansteckungsgefahr!! 😉
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Herzlichen Dank! Es hat diesmal besonders viel Freude bereitet, die Audioversion vorzubereiten. Woran das wohl gelegen hat? … Hmm … 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Guten Morgen Serap, ich glaube das junge Mädchen in Dir, lebt ihre „Spiellust“ immer wieder aus…das lese ich aus deinem sehr schönen und bunten Beitrag heraus. Mit kindlichen Grüßen 🙂 Tete
Gefällt mirGefällt 1 Person
Liebe Tete,
man darf solche Gelegenheiten eben nicht entgehen lassen un die Feste feiern, wie sie fallen. 🙂
Viele liebe Grüße
Serap
Gefällt mirGefällt 1 Person
Da hast du sehr recht 🙂 ….
Gefällt mirGefällt 1 Person